Herbstsprunglauf Harzgerode 2019

Herbstsprunglauf Harzgerode 2019, WSV BraunlageZum Ende der Saison bestritten unsere jüngsten Springer/innen den Herbstsprunglauf in Harzgerode am Samstag, 26.10.2019.

Dort wurde zuerst auf den Schanzen gesprungen und im Anschluss fand der Crosslauf statt.

Insgesamt waren 34 Nachwuchstalente aus Rothenburg, Wippra, Wernigerode, Harzgerode, Willingen und Braunlage am Start.

Unsere jüngste Mara Ohlemeyer sprang auf der 5 m Schanze im 1. Durchgang 4,5 m, leider stürzte sie.

Im 2. Durchgang sprang sie 4,0 m und fuhr den Auslauf im Stehen durch.
Sie lief eine Strecke von 600 m in 4 Minuten und 55 Sekunden.

Nora Fleischhacker zeigte ihr Können auf der 16 m Schanze und sicherte sich den Sieg, mit 11 und 12 m.
Sie musste eine Strecke von 1,2 km bewältigen und lief mit 7 Minuten und 10 Sekunden ins Ziel.

Marvin Damköhler belegte in der Schülerklasse 10 mit 12,5 und 11 m und einer Zeit von 6 Minuten und 34 Sekunden den 4. Platz, sein Vereinskollege Maximilian Klinkert wurde sechster mit 11,5 und 13,0 m und einer Laufzeit von 7 Minuten und 30 Sekunden.

DSC Milka Schülercup Winterberg 2019

Milka Schülercup Winterberg, WSV BraunlageAm Donnerstag Nachmittag reisten Nando und Jens Riemann nach Winterberg.

Dort fand vom 17.-20. Oktober der Schülercup der Jahrgänge 2006 bis 2008 männlich/weiblich statt.
Zuerst stand das Training auf der Schanze an, bevor es dann ins Hostel ging, zur Mannschaftsführersitzung und im Anschluss zum gemütlichen Teil.
Bevor es dann am Freitag morgen noch ein paar Trainingssprünge zu absolvieren waren, wurde es dann am Nachmittag ernst.

Die Grundsprünge standen auf dem Programm, dort wurden in 3 Durchgängen die 3 Abschnitte der Flüge bewertet.
Diese gehen zusammen mit den insgesamt 3 Veranstaltungen von kleinen Schülercup für die Gesamtwertung in die Wertung.
Am Abend wurde noch eine Trainerausbildung und der Athletenabend veranstaltet.
Am Samstag morgen fand nun das Einzelspringen auf der Herrloh Schanze K44 statt, insgesamt starteten 111 Athleten aus ganz Deutschland.
Die Konkurrenz in der Schülerklasse S13 war sehr groß, Nando musste sein Können bei 34 Springern unter Beweis stellen.

Aber das tat er auch, mit 43 und 43,5 m und sehr guten Haltungsnoten, belegte er einen 5. Platz.
Nachmittags liefen noch die Kombinierer ihr Rennen auf der Skirollerbahn in Neuastenberg.
Die Siegerehrung wurde dieses Mal in die Turnhalle der Grundschule verlegt, da an allen Tagen Dauerregen war.
Dort gab es dann auch nach der Siegerehrung die Ergebnisse vom Grundsprung.
Jeder Springer/in bekam auch von den DSV-Trainern erklärt, was sie Falsch gemacht haben und bekamen auch Verbesserungsvorschläge.
Am Sonntag stand noch das Teamspringen auf dem Programm.
Nando (2x43,5 m) startete zusammen im Team mit Finn Paschold (26/26,5 m) VSC Klingenthal, Gregor Dietrich (42/42,5 m) WSV Harzgerode und Moritz Terei (42/43,5 m) WSV 1923 Bad Freienwalde.
Bei 20 Mannschaften belegten sie, den 9. Platz.

In der Gesamtwertung liegt Nando derzeit in der Schülerklasse 13 auf dem 5. Platz.
Dort ging das Einzelspringen mit 86 Punkten und der Grundsprung mit 100 Punkten in die Wertung.

Weiter geht es noch im kleinen Schülercup, vom 23.-26. Januar in Baiersbronn und vom 13.-16. Februar in Johanngeorgenstadt.

NWD Mattentour Meinerzhagen 2019

NWD Meinerzhagen 2019, 06.10.2019 - WSV BraunlageAm Sonntag fand nun der Abschluss der NWD-Mattentour auf den Meinhardusschanzen in Meinerzhagen statt.
Bei Regen, Wind und kalten Temperaturen zeigten alle ihr Können.

In der Schülerklasse 9 auf der 12 m Schanze belegte Nora Fleischhacker den 4. Platz mit 9,5 und 8 m.
Marvin Damköhler wurde mit 11 und 11,5 m, dritter und Maximilian Klinkert mit 9 und 10 m, zehnter, leider stürzte er im 2. Durchgang.
Bei den Schülern 11 auf der 37 m Schanze, durfte Luke Duda auf das Podest steigen, mit 38 und 38,5 m, wurde er zweiter.
Nando Riemann siegte in der Schülerklasse 12/13 mit 37,5 und 37 m, sein Vereinskollege Carl Fleischhacker belegte mit zweimal 53,5 m, den 5. Platz in der Schülerklasse 14/15 auf der 62 m Schanze.
Bei den Herren erreichte Christian Schirrmeister einen guten 2. Platz mit 66 und 64,5 m.
Auf der 62 m Schanze sprang Nando Riemann zweimal als Nachspringer runter und zeigte mit 64 und 61 ,5 , seine Leistungsstärke.

 

Tournee Wertung:

Platz 12 Mara Ohlemeyer
Platz 5 Nora Fleischhacker
Platz 3 Marvin Damköhler
Platz 5 Maximilian Klinkert
Platz 2 Luke Duda
Platz 13 Laetitia Rentzsch
Platz 1 Nando Riemann
Platz 3 Carl Fleischhacker
Platz 7 Annika Rüscher
Platz 9 Emely Hundt
Platz 8 Leif-Mika Hülser
Platz 1 Christian Schirrmeister
Platz 8 Christopher Kane
Platz 14 Markus Damköhler

Für Nando Riemann geht es bereits von Donnerstag, 17.10. bis Sonntag, 20.10.2019 wieder nach Winterberg zum kleinen Schülercup.

NWD Mattentour Winterberg 2019

NWD Winterberg 2019, 05.10.2019 - WSV BraunlageAm Wochenende fanden die letzten beiden Springen der NWD-Mattentour statt.

Ein Teil von uns fuhr schon ein paar Tage eher nach Winterberg, um dort schon zu trainieren.
Es wurde auf den Herrloh Schanzen und der St. Georg Schanze gesprungen.

Nora Fleischhacker belegte mit 16 und 17,5 m, leider nur einen 5. Platz, da sie im 2. Sprung stürzte.
Ihre Vereinskollegen Marvin Damköhler mit 18,5 und 20 m den 4. Platz, Maximilian Klinkert mit 17,5 und 16,5 m den 8. Platz.
Auch Luke Duda hatte im 1. Durchgang das Pech das er stürzte und wurde mit 36 und 33,5 m, fünfter.
Mit zwei guten Sprüngen und sehr guten Haltungsnoten belegte Nando Riemann mit 45,5 und 46,5 den 1. Platz.
Carl Fleischhacker wurde mit 59 und 60,5 m, siebter, in seiner Altersklasse.
Bei den Damen belegte Emely Hundt den 2. Platz mit 52 und 49,5 m.
Leif-Mika Hülser erreichte mit 52 und 54,5 den 4. Platz und
Christian Schirrmeister durfte bei den Herren das Podest besteigen.
Er belegte mit 71 und 72,5 m den 3. Platz.

Einige fuhren wieder nach Hause und der Großteil fuhr noch am Abend nach Meinerzhagen, wo am nächsten Tag, auf den Meinhardusschanzen gesprungen wurde.

Bericht von Meinerzhagen folgt.